Wir freuen uns riesig, euch unser neuestes Update präsentieren zu können!
Die Highlights:
- Exportfunktion für Carnet-Erstellung: Weniger Aufwand, mehr Klarheit beim Zoll.
- Eingangsrechnungen im AN-Status Projekten zuweisen: Für bessere Kostenkontrolle und realistischere Kalkulation.
- Rechnungsausgangsliste mit Zahlungsweise exportieren:Transparenter Zahlungsverkehr auf Knopfdruck.
- Neuer Filter „Bearbeiter“ in AN- und Auftragslisten: Bessere Teamorganisation, klare Zuständigkeiten.
- Abrechenbar jetzt als Attribut: Mehr Flexibilität, weniger Verwirrung.
- Sicherheit bei Angebots-Status „Beauftragt“:Vermeidet Verwechslungen und falsche Erwartungen.
- Zumietung/Einkauf: Neue Spalten Netto & BruttoSchneller Abgleich für die Buchhaltung.
Neuheiten
Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen, die euch den Arbeitsalltag erleichtern werden:
Exportfunktion für Carnet-Erstellung
Erstellt jetzt direkt aus dem Lieferschein heraus eine optimierte Exportdatei für die Zollabwicklung (z. B. ATA-Carnet) – mit allen wichtigen Infos wie Artikel, Menge, Wert und Ursprungsland.
→ Weniger Aufwand, mehr Klarheit beim Zoll.
Eingangsrechnungen im AN-Status Projekten zuweisen
Schon in der Angebotsphase könnt ihr Eingangsrechnungen Projekten zuordnen.
→ Für bessere Kostenkontrolle und realistischere Kalkulation.
Rechnungsausgangsliste mit Zahlungsweise exportieren
Die Zahlungsweise wird jetzt in der Rechnungsausgangsliste als Extraspalte angezeigt und mit exportiert – ideal für Buchhaltung und Steuerberatung.
→ Transparenter Zahlungsverkehr auf Knopfdruck.
Neuer Filter „Bearbeiter“ in AN- und Auftragslisten
Schneller finden, was wem gehört: Filtert Angebote & Aufträge nach zuständigen Personen.
→ Bessere Teamorganisation, klare Zuständigkeiten.
Abrechenbar jetzt als Attribut
Das Attribut Abrechenbar ersetzt den bisherigen Status – mit Checkbox & Kontextmenü.
→ Mehr Flexibilität, weniger Verwirrung.

Sicherheit bei Angebots-Status „Beauftragt“
Manuelles Setzen auf „Beauftragt“ wird jetzt mit einem Hinweis-Popup abgesichert.
→ Vermeidet Verwechslungen und falsche Erwartungen.
Zumietung/Einkauf: Neue Spalten Netto & Brutto
In der Übersicht seht ihr jetzt auch Netto- und Bruttowerte – ohne den Vorgang öffnen zu müssen.
→ Schneller Abgleich für die Buchhaltung.
Verbesserungen
Die den Alltag leichter machen:
LAGER → Geräte im Fehlmengenjob leichter zuordnen
Wenn ihr nach einem Warenausgang nicht wisst, welche Geräte fehlen, hilft jetzt der überarbeitete Fehlmengenjob. Ihr könnt dort gezielt Einzelgeräte ergänzen – noch bevor ihr sie offiziell ausbucht.
LAGER → Fehlmengen bequem per Scan zurückbuchen
Gerade bei Inventuren mit vielen Artikeln wird’s jetzt einfacher: Lasst den Rückgabedialog leer und scannt einfach die Geräte oder Artikel, die wieder auftauchen. Sie werden automatisch zur Rückbuchung aufgenommen.
FINANZEN → Projektzuordnung aktualisiert nun den Titel automatisch
Wenn ihr in einer Eingangsrechnung das zugeordnete Projekt ändert, wird jetzt auch der Titel entsprechend angepasst.
FINANZEN → Vorgänge im Mahnwesen besser sichtbar
Im Mahnwesen werden jetzt auch die zugehörigen Jobs in der Vorgangshistorie angezeigt – so seht ihr sofort, worum es geht.
JOBS → Online-Bestätigung bei Angeboten mit Optionen überarbeitet
Angebote mit Auswahloptionen wechseln jetzt nicht mehr automatisch in den Status „Beauftragt“, sobald der Kunde bestätigt.
Stattdessen:
- Es erscheint eine Warnung per E-Mail oder Nachricht (gelbes Symbol), wenn keine Umwandlung möglich ist.
- Die Online-Bestätigung wird als PDF gespeichert.
- Der Status bleibt auf „Offen“, bis alle Optionen eindeutig sind.
DATEV-Light → Sachkontenlänge jetzt konfigurierbar
Die Länge der Sachkontennummern kann jetzt in den Programmeinstellungen hinterlegt werden – damit der Export garantiert passt.
PROFILE → Mailadressen mit Umlauten jetzt unterstützt
Ob @mietzäune.de oder büro@tonkünstler.com: Eventworx kommt jetzt auch mit Umlauten in E-Mail-Adressen klar.
LISTEN → schneller & zuverlässiger geladen
Lange Ladezeiten und hängengebliebene „Bitte warten…“-Bildschirme gehören der Vergangenheit an. Die Lade-Logik wurde komplett überarbeitet – für folgende Listen:
- Artikel (inkl. Verkauf, Vermietung & Varianten)
- Joblisten & Jobübersichten
- Kontakte (Kunden, Personal, Lieferanten etc.)
Bugfixes
✅ JOBS → Mengenanpassung ohne falsche Konflikte
Wer bei der Materialplanung die Menge reduziert, sieht ab sofort keine unnötigen Konfliktmeldungen mehr im eigenen Job. Konflikte bleiben dort, wo sie wirklich hingehören – zum Beispiel bei anderen Jobs mit Überschneidungen. Dank an Thomas on Nordlicht.
✅ JOBS → MI+VK-Artikel richtig zugeordnet
Beim Einfügen von Artikeln, die sowohl vermietet als auch verkauft werden, wurden diese in Aufträgen manchmal nicht korrekt als Verkauf gebucht – das passiert jetzt nicht mehr (auch ohne Drag & Drop).
✅ JOBS → Pauschale für Personalpositionen anpassbar
Wenn ihr eine Personalposition von Stunden/Tag auf Pauschale umstellt, könnt ihr jetzt auch den Faktor nachträglich noch ändern – ohne Umwege.
✅ JOBS → CrewBrain-Import erweitert
Die Schnittstelle zu CrewBrain wurde überarbeitet und kann jetzt mehr als 50 Unterjobs gleichzeitig importieren. Dank an Johannes von Bigrig-Berlin.
✅ JOBS → Fehlmengendarstellung korrigiert
Fehlermeldungen mit falschen Mengenwarnungen bei Angebots- oder Auftragserstellung sind behoben. Die angezeigten Fehlmengen stimmen jetzt wieder exakt mit dem Bestand überein. Dank an Thomas on Nordlicht.
✅ LAGER → Seriennummern bei Fehlmengen korrekt abgefragt
Bei Artikeln mit Seriennummern (z. B. Kabel) wird jetzt beim Ausbuchen aus Fehlmengenjobs korrekt abgefragt, welches Gerät fehlt – speziell bei „Handling wie Menge“-Artikeln. Dank an Ansgar von Eventtation.
✅ FINANZEN → Fehler beim Rechnungserstellen beseitigt
Druckprobleme und Fehlermeldungen bei der Rechnungserstellung gehören der Vergangenheit an. Dank an Stephan von Baukmann Events.
✅ FINANZEN → Korrekte Beträge bei Mahnstufen
Bei Mahnungen wird jetzt der offene Betrag korrekt berechnet – inklusive Abzug bereits gezahlter Beträge und vorheriger Mahnungen. Zusätzlich wird der vorherige Mahnbetrag transparent angezeigt.
✅ STAMMDATEN → Lieferanten-Rechnungen sichtbar
Eingangsrechnungen erscheinen wieder korrekt im Lieferantenprofil – keine verschwundenen Belege mehr. Dank an Matthias von LMB Showtechnik.
✅ STAMMDATEN → Bundlesuche verbessert
Die Bundlesuche war auf 25 Artikel begrenzt – diese Begrenzung wurde aufgehoben.
✅ CASING → Zubehörhandling bei Einzelerfassung repariert
Beim Casing von Artikeln mit Zubehör (z. B. Kabel als Einzelartikel mit „Handling wie Menge“) werden Zubehörteile jetzt korrekt erkannt und zugeordnet – keine Fehlermeldungen mehr bei der Rückgabe.
✅ CASING → Kein Zurückspringen beim Scrollen
Beim Zusammenstellen von Cases bleibt die Ansicht jetzt an der richtigen Stelle – auch nach dem Speichern. Kein nerviges Zurückspringen mehr an den Anfang der Liste.
✅ VERSICHERUNG → Netto-/Bruttoberechnung korrigiert
Versicherungssummen wurden in Bruttorechnungen falsch dargestellt – das wurde korrigiert. Jetzt stimmen die Netto-/Bruttowerte wieder.
✅ CONTROLLING → Mehr Eingangsrechnungen sichtbar
Im Projektcontrolling waren nur 20 Eingangsrechnungen sichtbar – diese Grenze wurde aufgehoben. Dank an Philipp von der expo steel GmbH.
✅ HEUTE-Ansicht → Kundenanzeige bei Privatkunden
In der Tagesansicht wird jetzt auch bei Privatkunden der Name im Tooltip angezeigt – nicht mehr nur bei Firmenkunden. Dank an Anke von TBS Backline.
✅ LAGER → Suche in Inventuren funktioniert wieder richtig
In der Inventurübersicht funktioniert das Suchfeld jetzt auch dann, wenn „Alle“ ausgewählt ist – ihr findet eure Einträge also garantiert.
Wir möchten uns auch dieses Mal herzlich bei allen bedanken, die uns wie immer Verbesserungsvorschläge und/oder Fehler gemeldet haben.
Es grüßt ganz herzlich
Euer Eventworx-Team