Erste Schritte – Grundeinstellungen
Herzlichen Dank für Dein Interesse an eventworx. Mit der vorliegenden Kurzanleitung wollen wir Dir helfen, die Software in Betrieb zu nehmen und die wichtigsten Konfigurationen vorzunehmen, um die Software einsatzbereit zu machen bzw. die Testphase einleiten zu können.
Bevor Du mit dem Programm anfängst, Daten einzugeben, solltest Du das Programm in den wichtigsten Teilen konfigurieren.
–> Erste Schritte Dokumentenvorlagen
Benutzerverwaltung
Hier solltest Du weitere Benutzer anlegen und die jeweiligen Informationen zur Kommunikation eintragen.
Profil- und E- Maileinstellungen
Damit Du Mails aus Eventworx versenden kannst, kannst Du hier Deine E-Maileinstellungen, wie SMTP und IMAP, hinterlegen.
Allgemeine Programmeinstellungen
In den Programmeinstellungen triffst Du die wichtigsten Einstellungen für die Software. Unter anderem findest Du hier die Preislisten, Nummernkreisläufe, Deine Textvorlagen und vieles mehr.
Meine Firma
Diese Einstellungen sind vor allem für die Druckeinstellungen bedeutsam, da somit alle relevanten Druckbausteine gefüllt werden.
Nummernkreise
Hier kannst Du alle Nummernkreisläufe für Deine Jobs und Deine Artikel festlegen. Du kannst dabei zwischen einfacher oder einer zusammengesetzten Nummerierung wählen.
1. Wählen den Bereich aus, für den Du die Einstellungen vornehmen möchtest.
2. EventWorx bietet Dir 2 Möglichkeiten an, sich eigene Zähler zu konfigurieren.
Einfacher Nummernkreislauf
Präfix: | Ist ein einfaches Textfeld |
Zählerstart: | Zahlenfeld |
aktueller Zählerwert: | Zahlenfeld, zeigt die aktuell vergebene Zahl wieder |
Zählerstellen: | Beginnen Sie mit 1 und wollen aber einheitlich 3 Stellen, so tragen Sie 3 Zählerstellen ein (Bsp.: 001) |
Zusammengesetzter Nummernkreislauf
Du kannst bis zu 5 variable Stellen miteinander verbinden.
1. Typ wählen
2. Trennzeichen wählen
Datenimporte
EventWorx unterstützt das schnelle Importieren von Daten für Kontakte, Artikel und Einzelgeräte. Hierfür stehen Dir 3 Excel-Tabellen zur Verfügung. Im Kopfbereich der Tabellen haben wir die wichtigsten Spalten mit grünem Text hervorgehoben. Die grünen Begriffe müssen eins zu eins in die jeweiligen Zellen reinkopiert werden. Wir helfen gern. Für Fragen zum Import setzt Dich bitte mit uns in Verbindung. Sollte fehlerhafte oder falsche Daten importiert worden sein, können wir diese auch wieder herauslöschen.
Kontaktliste
Importiere Deine vorhandenen Kontakte, wie z.B. Kunden, Lieferanten, internes Personal oder Freelancer. Kopieren oder tragen Sie dazu in die Excel-Datei und lade Sie hoch. Die Vorlagendatei findest Du im Bereich Stammdaten –> Kontakte. Das Importmenü bzw. die Excel Vorlage findest Du rechts oben über der Liste.
Artikelliste
Die Importdatei für Artikel findest Du in der Artikelliste, im Bereich Stammdaten –> Artikel. Das Importmenü bzw. die Excel Vorlage findest Du rechts oben über der Liste.
Geräteliste
Deine Geräte findest Du zukünftig unter Lager –> Geräteliste. Auch hier findest Du das Importmenü bzw. die Excel Vorlage oben über der Liste.