Mit der neuen Funktion Job kopieren kannst du bestehende Jobs in wenigen Klicks duplizieren. Dabei entscheidest du, ob du eine exakte Kopie erstellst oder gleich ein neues Angebot mit angepassten Daten anlegst.
Achtet darauf das beim kopieren keine Dokumente und auch keine Anmietungen/Einkäufe mitgezogen werden.
Einen Job auswählen und kopieren
Öffne die Jobliste, suche den gewünschten Job heraus und klicke mit der rechten Maustaste darauf. Wähle dann Kopie erstellen.

Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten.
Grunddaten anpassen
Prüfe die Kundendaten. Haben sich Adresse, Ansprechpartner oder Telefonnummer geändert, kannst du diese hier direkt über den Button oben frisch aus den Stammdaten aktualisieren.
Über das kleine X kannst du den Kunden auch komplett entfernen und austauschen.
Anschließend entscheidest du, ob die Kopie ein neuer Auftrag oder ein neues Angebot sein soll. Falls es ein Angebot ist, vergib gleich einen neuen Titel.
Entscheide selbst ob Jobkategorie, Zeitplan, Location & Lieferadresse übernommen werden sollen.

Zeitplan und Positionen übernehmen
Besonders wichtig ist die Einstellung für den Zeitplan. Du kannst ein neues Startdatum definieren, sodass sich alle Termine des Jobs automatisch auf dieses Datum verschieben.
Wenn der ursprüngliche Termin zum Beispiel der 26.07. war und du den neuen Job auf den 26.08. legen möchtest, stellst du dieses Datum ein und Eventworx verschiebt alle weiteren Zeiteinträge entsprechend mit.

Für die Positionen stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung:
- Positionen komplett aktualisieren:
Alle Artikel werden auf den aktuellen Datenstand gebracht. Nicht mehr verfügbare Artikel werden automatisch entfernt. - Positionen aktualisieren, aber fehlendes nur markieren:
Nicht mehr vorhandene Artikel bleiben erhalten und werden farbig markiert, damit Du entscheiden kannst, was ersatzweise genommen werden soll. - Nur die Preise aktualisieren (fehlendes hervorheben):
Artikel bleiben unverändert, es werden lediglich die aktuellen Preise eingespielt. Fehlende Artikel behalten alten Preis. - Positionen unverändert übernehmen (fehlende markieren):
Alle Artikel exakt vom Original Job übernehmen und fehlende farbig markieren.
Empfohlene Einstellung: „Positionen aktualisieren und fehlendes markieren“ – so bleiben deine Daten aktuell, und nicht mehr vorhandene Artikel werden sofort sichtbar markiert.

Weitere Inhalte übernehmen
Auf Wunsch kannst du zusätzlich Kostenplan, Aufgaben, Tätigkeitsplan (ohne Personalzuweisung), Vertriebsnotizen oder die E-Rechnungs-Einstellungen übernehmen. Auch externe Referenzen lassen sich übernehmen oder neu setzen.

Kopie erstellen
Zum Schluss entscheidest du, ob du die Kopie mit den gewählten Anpassungen erstellen möchtest oder den Job komplett 1:1 übernehmen willst. Eventworx erstellt die Kopie automatisch im Hintergrund – je nach Jobgröße dauert das nur wenige Sekunden.
Hinweis: Deine Auswahl wird gespeichert und beim nächsten Kopieren als Standard vorgeschlagen.
Kontrolle und Nacharbeit
Nach der Erstellung prüfe bitte die Positionen. Sofern Du nicht die Option „Positionen komplett aktualisieren“ gewählt hast werden Artikel, die nicht mehr verfügbar sind, markiert:
- Artikel ist gelb markiert: Etwas hat sich im Artikel in den Stammdaten verändert.
- Artikel ist rot markiert: Artikel gibt es nicht mehr in den Stammdaten
- Hauptartikel in gelb, aber Zubehör in rot. So erkennst du sofort, das es das Zubehör nicht mehr gibt.

Mit dieser neuen Funktion sparst du viel Zeit und erstellst Kopien künftig schneller und zuverlässiger.