Mit Eventworx kannst du Artikel in verschiedenen Sprachen pflegen und diese direkt Kunden zuordnen. So erscheinen Artikeltexte in Angeboten und Aufträgen automatisch in der passenden Sprache.
Artikel in mehreren Sprachen anlegen
- Öffne in den Stammdaten den gewünschten Artikel.
- Klicke auf das Stift-Symbol neben dem Artikelnamen oder der Beschreibung.
- Es öffnet sich ein Pop-up. Wähle hier die gewünschte Sprache aus.
- Trage den Artikelnamen und die Beschreibung in der gewählten Sprache ein.
- Klicke auf OK, um die Eingaben zu speichern.
Diesen Vorgang kannst du für jede benötigte Sprache wiederholen.

Sprache beim Kunden einstellen
Damit Eventworx die passenden Artikeltexte automatisch auswählt, musst du bei den Kunden die Sprache hinterlegen. Es gibt zwei Stellen, an denen du die Sprache einstellen kannst:
Bei der Firma:
Wenn kein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird die eingestellte Sprache der Firma verwendet.

Beim Ansprechpartner:
Falls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, gilt die dort eingestellte Sprache. Diese überschreibt die Einstellung der Firma.

So wirkt sich die Sprache im Job aus
- In Angeboten, Aufträgen und anderen Dokumenten zieht Eventworx automatisch die Artikeltexte in der Sprache, die beim Kunden oder Ansprechpartner hinterlegt ist.
- Auch die Dokumentenvorlagen zieht sich entsprechend die Sprache, sofern hinterlegt. Sodass dein Kunde alle Inhalte direkt in seiner Sprache erhält.