Wir freuen uns riesig, euch unser neuestes Update präsentieren zu können!
Es wird heute Nacht ausgerollt und steht ab ca. 4:00 zur Verfügung.
Im Folgenden findet ihr alle wichtigen Änderungen und Optimierungen, unterteilt in die gewohnten drei Kategorien: Neues, Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.
NEUES
Neue Ansichten für Bestandsprobleme
Wir haben die Anzeige von Bestandsproblemen für Verkaufsartikel in der Listenansicht der Jobs überarbeitet. Ab sofort wird zwischen Mietartikeln und Verkaufsartikeln unterschieden, was die Übersicht deutlich verbessert und euch die Planung erleichtert. So erkennt ihr auf einen Blick, wo es ggf. zu Engpässen kommen könnte – klarer und schneller als bisher.

E-Mailvorlagen mit neuen Druckbausteinen
Im Setup-Bereich für E-Mailvorlagen stehen euch nun zusätzliche Platzhalter zur Verfügung. Damit könnt ihr Versand- und Rückgabeinformationen noch präziser darstellen:
Einzelne Felder: Hinlieferung, Rücklieferung, Abholung, Rückgabe
Zeitraum-Felder: z. B. „01.06.2025 – 10:00 bis 12:00 Uhr“
Das ermöglicht eine individuellere Kundenkommunikation – ob für Angebote, Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine.
VERBESSERUNGEN
E-Rechnung: Zahlungsziele jetzt besser handhabbar
Bei manchen elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) werden die Zahlungsfristen nicht korrekt erkannt, weil sie als reiner Text übermittelt werden. Deshalb haben wir die betreffenden Felder jetzt editierbar gemacht:
Fälligkeit
Skonto
Skonto bei Zahlung bis
So könnt ihr fehlende Informationen schnell ergänzen, ohne auf Umwege angewiesen zu sein.
Vielen Dank für den Hinweis an Christina von RCL.
Neue Logik beim Rechnungsdruck
In den Programmeinstellungen wurde die Druck-Logik überarbeitet:
Diese Einstellung war für alle, die PDF eigentlich nur drucken wollten diese nicht in Eventworx speichern wollten.

Das Prinzip bleibt so, nach dem Drucken bleibt der Job offen und du kannst selbst entscheiden wie es weitergehen soll.
Neu ist aber: beim Drucken einer Rechnung wird trotz der Setup-Einstellungen, automatisch das entsprechende PDF-Dokument in Eventworx gespeichert. So gehen keine PDF mehr verloren.
Mahnungen gehen an die richtige Adresse
Mahnungen werden ab sofort nicht mehr automatisch an den Ansprechpartner, sondern an die separat hinterlegte Rechnungs-Mailadresse des Kunden gesendet. Diese kann in den Kommunikationseinstellungen gepflegt werden – ideal für Unternehmen mit zentralem Rechnungswesen.
FEHLERBESEITIGUNGEN
Bereich: Jobs
✅ Fehler beim Kopieren und Einfügen von Positionen in geschlossene Überschriften
Wenn eine Position per Kontextmenü kopiert und unter eine zugeklappte Überschrift eingefügt wurde, kam es zu einem Speicherfehler. Dies wurde behoben.
🙏 Dank an Patrick von Sound-Magic.
✅ Gesamtpreis bei Mengenerhöhung von Artikeln mit Zubehör nicht aktualisiert
Die Preisaktualisierung funktionierte nicht, wenn über Doppelklick oder Pfeiltastenmenü die Menge erhöht wurde. Sonderfall: Einstellung im Setup siehe Bild. Geht jetzt wieder.
🙏 Nochmals danke an Patrick von Sound-Magic.

✅ Fehlermeldung bei Verkaufsartikeln mit Einheit „Liter“
Bei Artikeln mit der Einheit „Liter“ kam es zu Fehlern bei der Disposition und in Bestellungen. Ursache waren Unstimmigkeiten in der Dispo-Logik.
🙏 Hinweis von Thomas von Nordlicht-Verleih.
✅ „Keine Dispo“-Einstellung wird beim Umwandeln von Anfragen jetzt beachtet
Wenn in den Stammdaten festgelegt ist, dass Angebote undisponiert erstellt werden sollen, wird diese Einstellung jetzt auch beim Konvertieren von Anfragen korrekt berücksichtigt.
🙏 Ebenfalls Dank an Thomas von Nordlicht-Verleih.
Bereich: Finanzen
✅ Fehlerhafte Summenbildung im Filter „Offene Posten“
Beim Klick auf einzelne Rechnungen innerhalb der gefilterten Liste veränderte sich die Fußzeilensumme. Das Verhalten wurde korrigiert.
🙏 Dank an Robin von RK Eventtechnik.
✅ Summenblock aktualisiert sich jetzt bei Abschlagsrechnungen automatisch
Die manuelle Aktualisierung entfällt – eine spürbare Erleichterung im täglichen Workflow.
✅ USt-ID wird bei abweichenden Rechnungsempfängern jetzt korrekt angezeigt
Bisher wurde die USt-ID des Hauptkunden verwendet, auch wenn ein anderer Rechnungsempfänger gewählt war – das wurde behoben.
🙏 Danke an Patrick von GK-Eventproduktionen.
✅ CSV-Export: Fehlende Kundennamen bei Zeilenumbrüchen gefixt
Im CSV-Export fehlten Kundennamen – die Ursache lag an Zeilenumbrüchen. Dieses Verhalten ist nun korrigiert.
🙏 Dank an Berry von Mekka events logistic OHG.
✅ Fälligkeitsdatum wird beim Kopieren von Jobs nicht mehr übernommen
Jetzt wird ein neues Fälligkeitsdatum generiert, anstatt das der Ursprungsrechnung zu übernehmen.
🙏 Hinweis von Peter Hübsch – HÜBSCH LICHT TON EVENTs.
✅ E-Rechnung: Fehler bei fehlenden Zahlungsbedingungen beseitigt
Wenn keine Zahlungsbedingungen im Kundenprofil hinterlegt sind, wird der Fall jetzt abgefangen und korrekt verarbeitet.
🙏 Dank an Melly von Eventtation GmbH & Co. KG.
✅ Darstellungsfehler bei Umlauten im Mahnwesen behoben
Im Fenster „Zahlungsstatus/Mahnung“ wurden Kundennamen mit Umlauten falsch dargestellt – jetzt passt’s auch optisch.
🙏 Danke an Andreas von Livito Eventtechnik.
Bereich: Inventur
✅ Abgeschlossene Inventuren trotz gelöschter Artikel möglich
Wurde ein Artikel nach Start der Inventur gelöscht, konnte diese bisher nicht abgeschlossen werden. Jetzt funktioniert der Abschluss wie erwartet.
🙏 Dank an Patrick von skyliner GmbH.
Bereich: Webshop
✅ Doppelte Anfragen durch Seiten-Reload verhindert
Der erneute Seitenaufruf nach Absenden eines Auftrags erzeugte ungewollt doppelte Anfragen. Dieser Fall wird nun zuverlässig erkannt und geblockt.
🙏 Dank an Thomas von Nordlicht-Verleih.
✅ Popup-Anzeige für noch zu bestellende Artikel korrigiert
Im Webshop kam es zu falschen Angaben im „Fehlende Artikel“-Popup, insbesondere bei Verkaufsartikeln ohne Disposition.
🙏 Wieder ein Hinweis von Thomas – vielen Dank!
✅ Artikelpreis-Upload rundet Brutto jetzt korrekt
Beispiel: 10,08 € netto → 12,00 € brutto. Die Berechnung passte im Warenkorb, aber nicht beim Upload – das ist jetzt korrigiert.
🙏 Dank an Matthias von LMB-Showtechnik.
✅ VK-Artikel wurden fälschlich als Mietartikel angezeigt
Durch ein Plugin wurden Verkaufsartikel im Webshop als Mietartikel dargestellt – dieser Fehler wurde behoben.
🙏 Ein weiteres Mal: Thomas von Nordlicht-Verleih.
Bereich: Werkstatt
✅ Export von Prüfberichten ohne PDF verursachte Fehler
Wenn Prüfberichte ohne gültiges PDF enthalten waren, kam es zu einem Absturz beim Lieferscheinexport. Jetzt wird der Fehler erkannt und die betroffene Prüfung übersprungen.
🙏 Dank an Rüdiger von BIGRIG Berlin GmbH.
Wir möchten uns auch dieses Mal herzlich bei allen bedanken, die uns wie immer Verbesserungsvorschläge und/oder Fehler gemeldet haben.
Es grüßt ganz herzlich
Euer Eventworx-Team