Skip to content

Version 5.4.0

Mehr Komfort, mehr Übersicht, mehr Kontrolle

Mit dem neuen Release 5.4.0 haben wir Eventworx an vielen Stellen verbessert. Unser Ziel: deine tägliche Arbeit einfacher machen, Abläufe beschleunigen und noch mehr Klarheit in komplexe Projekte bringen.

Es wird in der Nacht von 3.9. zum 4.9. (zwischen 2 und 4 Uhr) ausgerollt und steht ab ca. 4:00 zur Verfügung.

Im Folgenden findet ihr alle wichtigen Änderungen und Optimierungen, unterteilt in die gewohnten drei Kategorien: Neues, Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.

NEUES

Job kopieren – jetzt noch smarter

Mit dem neuesten Update gibt es die Funktion „Job kopieren“ – ein echtes Zeitspar-Wunder für deine Angebote und Aufträge! Damit kannst du bestehende Jobs im Handumdrehen duplizieren und anpassen – perfekt für wiederkehrende Veranstaltungen oder ähnliche Projekte.

Was ist neu?

  • Neuer Dialog fürs Job kopieren: mit vielen flexiblen Optionen.
  • Flexible Datenübernahme: Wähle, welche Daten übernommen oder aktualisiert werden sollen – von Kundendaten über Zeitpläne bis hin zu Positionen.
  • Anpassbare Kopie: Du entscheidest, ob du eine exakte Kopie oder ein neues Angebot mit angepassten Daten erstellen möchtest.
  • Intelligente Positionen: Bei der Übernahme von Positionen kannst du wählen, ob alle Artikel aktualisiert, nur die Preise angepasst oder fehlende Artikel markiert werden sollen.
  • Automatische Speicherung: Deine Einstellungen werden gespeichert und beim nächsten Kopieren als Standard vorgeschlagen.

Highlight: automatische Zeitplan-Anpassung

Besonders praktisch ist die Einstellung für den Zeitplan: Du kannst ein neues Startdatum festlegen, sodass sich alle Termine des Jobs automatisch verschieben.
Beispiel: Der ursprüngliche Termin war der 26.07. und du willst den neuen Job auf den 26.08. legen.
Einfach das neue Datum einstellen und Eventworx passt alle weiteren Zeiteinträge automatisch an. So sparst du Zeit und vermeidest manuelle Anpassungen..

Praktische Tipps:

  • Empfohlene Einstellung: „Positionen aktualisieren und fehlendes markieren“ – so bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand und erkennt sofort, welche Artikel nicht mehr verfügbar sind.
  • Kontrolle nach dem Kopieren: Überprüft die kopierten Positionen, besonders wenn ihr nicht die Option „Positionen komplett aktualisieren“ gewählt habt. Gelb markierte Artikel haben sich verändert, rot markierte sind nicht mehr verfügbar.

Mehr erfahren und direkt loslegen:

Video: Job kopieren

Wissensdatenbank: Job kopieren in Eventworx

Vertriebsnotizen in Eventworx – Alle Infos auf einen Blick

In der Eventbranche ist eine strukturierte Kommunikation entscheidend. Mit den Vertriebsnotizen in Eventworx kannst du alle wichtigen Informationen zu einem Job – wie Telefonate, E-Mails oder persönliche Gespräche – zentral dokumentieren.

So behältst du jederzeit den Überblick, kannst Notizen priorisieren, wichtige Einträge anheften und jederzeit bearbeiten.

Dein Team sieht sofort, was kommuniziert wurde, und du sparst Zeit bei der Nachverfolgung.

Mehr erfahren und direkt loslegen:

Video: Vertrieb in Eventworx
Wissensdatenbank: Vertriebsnotizen in Eventworx

Mehr Übersicht im Vertrieb

Im Angebotsprozess zählen Übersicht und Geschwindigkeit. Deshalb gibt es jetzt:

  • Eine neue Spalte für die Auftragswahrscheinlichkeit direkt in den Angebotslisten.
  • Und eine weiter Spalte für die Priorität, damit du deine Chancen immer klar im Blick hast.

So siehst du sofort, welche Deals heiß sind und wo Nachfassen lohnt.

Intelligentere Artikelverwaltung

Projektleiter arbeiten jetzt noch komfortabler:

  • Einzelartikel, die Teil eines Sets sind, können in den Stammdaten so eingestellt werden – dass sie dann nicht mehr separat in der Artikelsuche in Angeboten oder Aufträgen erscheinen.
  • Im Positionseditor kannst du jetzt auch Zubehör-Optionen auch nachträglich hinzufügen.

Weniger Verwirrung in der Suche, mehr Flexibilität bei der Planung.

Besserer Zeitplan

Ein Klick auf das neue Kalender-Icon im Zeitplan genügt – und schon öffnet sich die gewohnte Kalenderansicht.
Freie Termine lassen sich so noch schneller bearbeiten, weil diese jetzt kopierbarsind.

Automatisch aktuelle Artikelinformationen bei Umwandlungen

Mit dem neuen Update hast du noch mehr Sicherheit und Komfort bei der täglichen Arbeit: Immer dann, wenn du ein Angebot in einen Auftrag oder einen Auftrag in einen Lieferschein umwandelst, sorgt Eventworx automatisch dafür, dass deine Artikelinformationen aus den Stammdaten auf dem neuesten Stand sind.

Diese Werte werden immer automatisch geprüft und aktualisiert:

  • Handling (z. B. „Wie Menge/ Einzelerfassung“)
  • Festverbautes Zubehör – wird automatisch erkannt und ergänzt
  • Attribut „keine Dispo“
  • Lagerort / Platz

Zusätzlich werden – falls sie in den Stammdaten neu hinterlegt sind – auch diese Werte übernommen:

  • Gewicht & Volumen
  • Druckinformationen für Zubehör
  • Warenwert & Versicherungswert
  • Versicherungseinstellungen (Ja/Nein)
  • Überbuchungs-Einstellungen (Ja/Nein)

So stellst du sicher, dass deine Dokumente und Abläufe immer auf den aktuellen Stammdaten basieren – ohne dass du selbst nachjustieren musst.

Und das Beste:

  • Unbekannte Artikel werden sofort markiert, damit du sie im Blick behältst.
  • Preise, Faktoren, Steuern, Mengen, Einheiten und Zubehör-Zusammenstellungen bleiben genau so erhalten, wie du sie definiert hast – maximale Flexibilität bei gleichzeitig mehr Verlässlichkeit.
  • Weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler, mehr Klarheit. Dein Workflow wird schlanker, und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.

Angebote direkt aus der Kundenliste

Viele Nutzer starten ihren Prozess mit einem Blick in die Kundenliste. Neu: Ab sofort kannst du von dort direkt ein Angebot erstellen – ohne zusätzliche Zwischenschritte.

Das spart Zeit und macht deinen Workflow spürbar schlanker.

Verbesserungen

Filter in Artikellisten transparenter

Aktive Filter in Artikellisten werden jetzt deutlich angezeigt. Ein neues Icon zeigt Dir jetzt, dass Filter in den Warengruppen eingeschaltet sind. Klickst Du auf das Icon, werden alle Filtereinstellungen mit einem Klick bei Bedarf direkt deaktiviert.

Das macht die Arbeit mit umfangreichen Listen einfacher und verhindert, dass du versehentlich nur einen Teil der Daten siehst.

E-Rechnung optimiert

Ab sofort unterstützt die E-Rechnung Dezimalmengen, was insbesondere bei Dienstleistungen oder gemischten Positionen für präzisere Abrechnungen sorgt.

Außerdem ist das Feld für Steuerlastumkehr jetzt freigegeben, sodass du Rechnungen noch einfacher korrekt erstellen und anpassen kannst, ohne Umwege über zusätzliche Einstellungen.

Casing mit Statusfarben

Die Übersicht über deine Cases ist jetzt noch intuitiver. Grün bedeutet „alles ok“, Gelb zeigt an, dass etwas fehlt, und Rot signalisiert, dass zu viel eingeplant ist.

Zusätzlich kannst du Cases direkt in den Stammdaten löschen, ohne erst umständlich in andere Menüs wechseln zu müssen. Das spart Zeit und erleichtert die Pflege deines Inventars.

Job-Historie

Die Historie eines Jobs ist nun scrollbar, auch bei sehr vielen Einträgen. So behältst du die Übersicht, findest alle wichtigen Informationen schnell und kannst Änderungen oder Updates zuverlässig nachvollziehen.

Fehlerbeseitigungen

E-Rechnung

✅ Ausgang: Steuersätze in Positionen
Bei den E-Rechnungen gab es in seltenen Fällen Probleme mit den Steuersätzen – manche Positionen hatten noch veraltete Werte. Das ist jetzt behoben: Die Steuersätze werden automatisch korrekt übernommen, sodass deine Rechnungen zuverlässig und regelkonform erstellt werden.
🙏 Dank an Andy von audio-machinery GmbH

✅ Ausgang: Rundungen & Gesamtrabatt
Falsche Beträge durch Rundungsdifferenzen gehören der Vergangenheit an – alle Berechnungen sind jetzt präzise.
🙏 Dank an Berry von Mekka events Logistic OHG

✅ Ausgang: Positionsarten
Bundles, Dienstleistungen und gemischte Positionen werden korrekt verarbeitet, sodass Rechnungen reibungslos erstellt werden.
🙏 Dank an Uwe von smidtaudio e.K.

✅ Eingang: Lieferantenerkennung
Lieferanten werden in importierten Rechnungen besser erkannt und automatisch zugeordnet.
🙏 Dank an Katharina von Fairfellows GmbH

Warenausgang & Scannen

✅ Hinzubuchen von Artikel mit Bestandstyp „Handling wie Menge“
Das HInzufügen für diesen Artikeltyp funktioniert ab sofort wieder stabil und fehlerfrei.
🙏 Dank an Julian von RGB Rental e.K.

Casing & Boxing

✅ Tab Casing wird unterschlagen
Beim Bearbeiten von Casing-Artikeln kam es unter Windows nach einem Seiten-Neuladen gelegentlich vor, dass der Tab Casing nicht korrekt angezeigt wurde. Dieses Verhalten haben wir behoben: Die Inhalte laden jetzt zuverlässig und vollständig – auch nach einem Refresh.

✅ Übersicht bei vielen Cases
Probleme mit mehr als 25 Cases sind behoben – auch große Sets bleiben übersichtlich.

✅ Mengen & Zubehör
Änderungen beim Hinzufügen oder Entfernen von Zubehör greifen sofort.

✅ Statusberechnung
Ob Artikel fehlen oder zu viel eingeplant sind, wird klar und zuverlässig angezeigt.
🙏 Dank an Patrick von Skyliner GmbH

✅ Geräte- und Boxenlisten
Alle Einträge erscheinen jetzt vollständig, ohne Lücken.

Bundles & Zubehör

✅ Versicherungswerte
In Bundles wurden Versicherungswerte nicht immer sauber berechnet. Jetzt stimmen sie in allen Fällen.
🙏 Dank an Robert von Fine&Bright GmbH

✅ Zubehör im Job-Dialog
Der Bestell-Status von Zubehör wird ab sofort konsistent und nachvollziehbar angezeigt.
🙏 Dank an Matthias von der Kohl GmbH

Adressen

✅ Google-AutoFill in den Adressen
Die Autovervollständigung funktionierte nicht mehr. Jetzt läuft die Eingabe wieder flüssig und präzise.
🙏 Dank an Matthias von LMB Showtechnik.

Lieferschein

✅ Packscheine
Bei verschachtelten Strukturen (z. B. Zubehör in mehreren Ebenen) kam es zu Problemen beim Druck. Ab sofort werden Packlisten auch bei komplexen Projekten korrekt gruppiert und summiert und wie gewohnt gedruckt.
🙏 Dank an Robert von Fine&Bright GmbH

Wir möchten uns auch dieses Mal herzlich bei allen bedanken, die uns wie immer Verbesserungsvorschläge und/oder Fehler gemeldet haben.

Es grüßt ganz herzlich
Euer Eventworx-Team

*Eventworx ist eine Vermietungssoftware für Veranstaltungstechnik. Das Modul zur Personal-Planung erfordert ein kostenpflichtiges CrewBrain Abonnement.

Kontakt

Erreichbarkeit

Mo – Fr 9:00 – 17:00

Mehr über Eventworx
An den Anfang scrollen